Die Arbeit des Fördervereins
Der Förderverein unterstützt und fördert die Bedingungen für die Arbeit an der Schule sowie die Entwicklung der Schüler. Der Verein ermöglicht verschiedene schulische Aktivitäten. Diese wären ohne die finanziellen Zuwendungen des Vereins nicht möglich.
Der Förderverein wird von drei aktiven Mitgliedern geleitet. Stefanie Breiter, ein Mitglied der Elternschaft, hat den Vorsitz über den Verein. Karin Müller, Lehrkraft der Schule am Teichgarten, ist stellvertretende Vorsitzende. Christina Köchy, ebenfalls Lehrkraft der Schule am Teichgarten, Kassenwartin.
Der Verein unterstützt zum Beispiel:
- die Anschaffung von Spiel- und Pausengeräten
- die Anschaffung von zusätzlich benötigten Lehrmaterialien für den Unterricht
- Projekte, wie zum Beispiel:
- die jährliche Babybedenkzeit der 8. Klassen
- die Autorenlesungen im Rahmen der Wolfenbütteler Kinder- und Jugendbuchwoche für die Klassenstufe 1 bis 5
- Aktionen zur Gewaltfreien Kommunikation und Gewaltprävention aller Klassenstufen
- Tagesausflüge und Klassenfahrten aller Klassenstufen durch finanzielle Zuschüsse
- Theateraufführungen im Hause, die speziell auf die Förderbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler abgestimmt sind
- verschiedene Schulfeste wie z.B. das jährliche Laternenfest oder die Einschulungsfeier
Sie möchten helfen?
Sie können den Förderverein u.a. durch eine Mitgliedschaft (Mindestbeitrag nur 6€ im Jahr), Spenden oder die Unterstützung bei Schulveranstaltungen (z.B. Kuchen backen) unterstützen.
Bankverbindung des Fördervereins der Schule am Teichgarten:
Deutsche Skatbank
IBAN: DE62 8306 5408 0005 2035 62
BIC: GENO DEF1 SLR
Ansprechpartnerinnen für Belange des Fördervereins
Frau Breiter aus der Elternschaft ist Vorsitzende des Fördervereins und Frau Müller (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), seitens des Kollegiums, ist stellvertretende Vorsitzende.
Weitere Informationen finden sie hier: