
Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen
Die Förderschulen Lernen befinden sich in Niedersachsen bis zum 31.07.2028 im Auslaufen. Aufgrund
bildungspolitischer Entscheidungen werden Schülerinnen und Schüler mit diesem Unterstützungsbedarf in
unserem Bundesland künftig ausschließlich an allgemein bildenden Schulen (außer einer Förderschule)
beschult.
An unserer Schule verbleiben aktuell die Klassen 8 bis 10. Der letzte Jahrgang im Sekundarbereich I wird zum
Sommer 2028 von uns verabschiedet werden.
Bis dahin begleiten wir die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler selbstverständlich weiterhin mit voller
Überzeugung und großem Engagement. Unser Ziel ist es, jede Schülerin und jeden Schüler individuell
bestmöglich zu fördern, in der Gesamtpersönlichkeit zu stärken und Selbstvertrauen aufzubauen und zu
stabilisieren. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Vorbereitung auf eine Ausbildung, einen Beruf und ein
selbstständiges Leben.
Unsere Arbeit im Förderschwerpunkt Lernen umfasst unter anderem:
• Lernen in kleinen, vertrauten Lerngruppen
• individuelle Förderung auf Basis von Förderplänen
• differenzierte, anschauliche und handlungsorientierte Lernangebote
• das Klassenlehrerkräfteprinzip für Verlässlichkeit und Orientierung
• gezielte Übungs- und Wiederholungsphasen
• Berufsvorbereitung und Lebenspraxis
• Kooperationen mit Institutionen in Wolfenbüttel
• intensive Elternarbeit und Beratung
• mindestens 2x/Woche Teilnahme an vielfältigen Nachmittagsangeboten der Ganztagsschule
Auch wenn der Förderschwerpunkt Lernen an unserer Schule 2028 endet, gilt für uns: Wir geben bis zum
Schluss unser Bestes, um die Jugendlichen auf ihrem weiteren Weg zu stärken und zu begleiten.
Hier sind ein paar Impressionen aus dem Schulalltag, Berufsschultagen, Projekttagen, etc.: