Miteinander leben, lernen, sich entfalten

Fit und Fun Projekt

Im Rahmen der Schulentwicklungsziele für das Schuljahr 2020/2021 haben wir uns als Kollegium dazu entschieden, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schüler aktiv zu werden sowie uns mit einer gesunden Ernährung auseinander zu setzen. Wichtig hierbei war uns, dass wir den Schülerinnen und Schülern auch die Angebote vor Ort in Wolfenbüttel und Umgebung näher bringen.

Im Schulalltag haben wir mit der Umsetzung bereits begonnen. Es wurden Rituale im Unterricht ein- und weitergeführt. In Arbeitsgemeinschaften wie Fußball, Ringen, Laufen u. v. m.  können die Schülerinnen und Schüler sich gemeinsam bewegen. In der Garten AG wird zusammen Gemüse angebaut, geerntet, verarbeitet und gegessen. In der Koch AG lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang und die Verarbeitung verschiedener Lebensmittel.

In den Pausen können die Kinder und Jugendlichen sich aktiv z. B. auf dem Spielplatz, dem Fußballfeld oder im Rollerbereich ausleben. Der 8. Jahrgang öffnet zusätzlich in jeder Pause die Spieleausleihe, aus welcher Roller, Bälle, Stelzen, Springseile u. ä. ausgeliehen werden können. Einmal die Woche öffnet der 7. Jahrgang den Kiosk, an dem gesunde Snacks gekauft werden können.

Das Lauffest, ein Fußball- sowie Badminton-Turnier sind feste Termine im Schuljahr. Gemeinsam mit allen Kolleginnen und Kollegen wie auch den Schülerinnen und Schülern werden über weitere mögliche Sportfeste nachgedacht und eine mögliche Umsetzung geplant. 

                                

Im Herbst 2019 wurde ein Wandertag im Harz mit allen Klassen sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schule am Teichgarten durchgeführt, der auch im Schuljahr 2020/2021 in einer abgeänderten Form stattfinden wird. Außerdem nahmen einige Schülerinnen und Schüler mit Lehrerinnen und Lehrern am Stadtlauf in Wolfenbüttel teil. Einige Klassen haben an einem Tanz-Projekt mit der ADTV Tanzschule am Park teilgenommen.

In der Zukunft soll noch gemeinschaftlich eine Projektwoche zum Thema „Fit und Fun“ geplant werden. 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.